„Das kommt davon, wenn man so klug daher fragt“ Das war meine erste Reaktion, als ich eingeladen wurde, mit den beiden „Leadership Detectives“ Neil Thubron und Albert Joseph aus UK eine gemeinsame Episode aufzuzeichnen…
Ein pragmatischer Ansatz jenseits „offizieller“ Change bzw. Transformationsprojekten/-programmen – für jede/jeden durch starke Vereinfachung bzw. Rückblick
Die Diskussion über Mitarbeiterzufriedenheit finde ich „zu kurz“ gesprungen. Man kann Mitarbeitende nicht motivieren, aber aufhören sie zu demotivieren. Eine systemische Sicht und Organisationshygiene sind nachhaltig wirksame Ansätze.
Der nächste Level in meiner Coaching-Karriere ist manifestiert. Meine Reise zum „ganzheitlich systemischen Business Coach“ und meine Begeisterung über diese Momente der Selbsterkenntnis meiner Klienten, in denen die Welt stehen zu bleiben scheint und danach offener und klarer aussieht.
Kurzfristige Ziele, individuelle Boni und zigfach höhere Gehälter versus Zweck orientiertes Wirtschaften mit Blick auf alle Beteiligten und Werte… Inspiriert durch einen Satz, Erinnerungen und einen Radiobeitrag kam ich in einen Flow-Zustand und habe meine Gedanken dazu aufgeschrieben. Vielleicht regt der Artikel zum Nachdenken und Diskutieren an. Ich würde mich freuen!
Jetzt steht der Praxis-Leitfaden zur Entwicklung einer gewünschten Team-Kultur auch in deutsch frei zum Download zur Verfügung. Er soll Teamleitern und Teamcoaches einen praktischen Werkzeugkasten an die Hand geben, um Teams zu bilden und Teamkultur zu entwickeln.
Es gibt sehr gute Gründe unser „WHY“ zu verstehen, denn unsere Werte beeinflussen unser Verhalten und wie wir Entscheidungen treffen. Sie sind es, die uns antreiben. Nutzen wir doch unsere Erkenntnisse für unsere persönliche Weiterentwicklung und vielleicht in einem nächsten Schritt auch die des Teams oder gar der ganzen Organisation.
Einer guten Story lauschen und dabei etwas lernen. Das ist toll. Ich wollte gerne solche Geschichten erzählen können, die die Menschen berühren und von denen sie vielleicht noch etwas für sich mitnehmen können. Nicht so, wie die reißerischen Formate im Fernsehen. Sondern echt und authentisch.